Wir haben festgestellt, dass die Digitalisierung im Schädlingsbekämpfungsmarkt rasant weitergeht. Wir sehen dies, da unser Kundenstamm unvermindert wächst. Wie für alle anderen war der Beginn von Corona eine Zeit, in der wir uns gefragt haben, wie die Dinge für unser Unternehmen weitergehen werden. Wir haben jetzt die Gewissheit, dass es weiter gehen wird. Auch Sie haben möglicherweise ein besseres Verständnis der Auswirkungen von Corona auf Ihr Unternehmen gewonnen. Wir möchten mit Ihnen gemeinsam die Möglichkeiten der Schädlingsbekämpfung in dieser Corona Zeit prüfen. Welche Chancen sehen wir?
Option 1: Verfügbarkeit von neuem Personal
Bis März 2020 haben wir von allen unseren Kunden gehört, dass sie viel Arbeit hatten und Probleme, neue und gut ausgebildete Mitarbeiter zu finden. Wenn sie neue Schädlingsbekämpfer fanden, mussten sie sie oft ausbilden. Gut ausgebildetes Personal wird unerschwinglich teuer. Wir haben zum Beispiel einen Kunden in Deutschland, der einen Schädlingsbekämpfer gefunden hat, der 5000 Euro Bruttogehalt im Monat gefordert hat. Derzeit hat die Verfügbarkeit von Personal zugenommen, und es ist ein guter Zeitpunkt, um mit Blick auf die Zukunft in die Expansion zu investieren. Was wir bemerkt haben, ist, dass die Kunden von PestScan im Ausland stärker expandieren als Kunden in den Niederlanden.
Option 2: Digitales Logbuch
Eine weitere Chance, die wir in dieser Zeit von Schädlingsbekämpfern sehen, ist, dass sie in die Einrichtung und Nutzung unseres digitalen Logbuchs PestScan investieren. Sobald die Hotellerie und die Geschäfte wieder öffnen, sind Sie bereit, effizienter und professioneller zu arbeiten. In PestScan ist Ihre Arbeit vollständig dokumentiert und erfüllt auch die Anforderungen von IPM. Wie auch immer, es ist bekannt, dass der Winter eine ruhigere Zeit für Schädlingsbekämpfer ist, also ist jetzt eine gute Zeit, um PestScan kennen zu lernen. Zu diesem Zweck bieten wir Ihnen einen kostenlosen Testmonat an. Wenn Sie jetzt beginnen, werden Sie im Frühling bereit sein. Schließlich wissen wir, dass der Beginn von Pest Scan von einigen Kunden als angespannt, kompliziert und schwierig empfunden wird. Inzwischen wissen wir aus Erfahrung, dass PestScan so intuitiv ist, dass die Mehrheit der Schädlingsbekämpfer nach kurzer Zeit einen fehlerfreien Start hinlegen kann, auch, wenn keine guten Computerkenntnisse vorliegen.
Option 3: Investieren Sie in digitale Fallen
Schließlich sehen wir es als ultimative Gelegenheit, sich in diesem Winter an digitalen Fallen zu orientieren und sie eventuell auch zu nutzen. der Schädlingsmarkt hat sich rasant entwickelt, und dies ist unserer Meinung nach die größte Veränderung. Viele digitale Fallen sind bereits mit PestScan verbunden. Wir arbeiten mit verschiedenen Anbietern zusammen: Xignal, e-Mitter, PestWatcher, TrapLinked und TrapMe. Die Wahl für ein System liegt bei Ihnen, für PestScan gibt es keinen Unterschied, welches System die Informationen an unsere Software weitergibt.
Wagen Sie es, an Chancen zu denken?
Wir sehen mehrere Möglichkeiten zur Schädlingsbekämpfung und beobachten, dass unsere Kunden sehr unterschiedliche Ansätze haben. Das Ergebnis wird unserer Ansicht nach sein, dass die Unterschiede zwischen den Unternehmen zunehmen werden, wie bereits am Markt sichtbar ist. Pest Scan arbeitet mit großen und kleinen Unternehmen zusammen und gibt jedem Unternehmen die Möglichkeit, die gleichen Professionalisierungsschritte zu machen. Untersuchungen zeigen, dass Unternehmen, die investieren, oft besser wachsen. Auch bei PestScan tun wir dies seit dem Start unseres Unternehmens. Wagen Sie es, in dieser besonderen an Chancen zu denken?
Möchten Sie PestScan besser kennenlernen? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.