Givan Angelentina

Ein professioneller Start mit PestScan als angehender Schädlingsbekämpfer

Givan Angelentina von G.A. Schädlingsbekämpfung begann 2017 als Schädlingsbekämpfer bei einem großen Schädlingsbekämpfungsunternehmen in den Niederlanden zu arbeiten. Dort machte er seine Ausbildung zum Schädlingsbekämpfer. Erst ein Jahr als Auszubildender und dann zertifiziert im Außendienst. Im Jahr 2019 machte er sich dann als Schädlingsbekämpfer selbstständig. Zunächst einmal war es nicht Givans Plan, Unternehmer zu werden. Aber eine bedeutendere Veränderung in seinem Leben veranlasste ihn, dies zu tun. „Ich habe einen dreijährigen Sohn und möchte ihm etwas zum für das Leben mitgeben. Natürlich weiß ich nicht, ob ihn der Beruf des Schädlingsbekämpfers später interessieren wird. Aber wenigstens kann ich ihm etwas Greifbares geben. Als angehender Schädlingsbekämpfer war PestScan ein logischer Schritt, um sein Geschäft zu professionalisieren.

Bei seinem jetzigen Arbeitgeber kam Givan mit PestScan in Kontakt, weil es Kollegen gab, die damit arbeiteten. Deshalb entschied er sich beim Start seiner eigenen Firma für die Budget-Lizenz von PestScan. Da diese Lizenz alle Funktionalitäten für einen beginnenden Schädlingsbekämpfer enthält, fiel ihm die Wahl leicht.

„Jeden Tag arbeite ich mit der PestScan Mobile App. Alle meine textlichen und visuellen Beobachtungen dokumentiere ich schnell und vollständig in der App.“

Ein professioneller Start als angehender Schädlingsbekämpfer

PestScan bietet alle Funktionen, die für einen Ein-Mann-Betrieb wichtig sind. Eine mobile App zur Erfassung von Beobachtungen vor Ort mit angehängten Fotos, eine Bürosoftware zur Kundenverwaltung und mehr. So starten Sie professionell und komplett vom ersten Tag an.

„Ich benutze den Grundriss und die hinzugefügten Kontrollpunkte sehr oft. Auch die Empfehlungen, die ich allen meinen Kunden gebe, sind sehr gut und schnell anwendbar. Mein Kunde kann dann die Ratschläge online einsehen und befolgen.“ Für Givan ist die Arbeit mit der mobilen App von PestScan sehr angenehm und intuitiv. „Ich mache alles mit der App, wenn ich beim Kunden bin. Wenn ich zum Beispiel einen neuen Kunden besuche, füge ich sofort ein Bild eines Grundrisses hinzu und ergänze alle Kontrollpunkte.

Anpassung an Veränderungen im Markt

„Als ich in den Beruf des Schädlingsbekämpfers einstieg, lernte ich während meiner Ausbildung den Umgang mit Lockstoffen und Schlagfallen. Das war damals meine Basis und ist es auch heute noch.“

Durch die Änderungen bezüglich Integrated Pest Management (IPM) merkt Givan, dass man als Schädlingsbekämpfer umdenken muss. Ein digitales Logbuch mit allen Besuchsdaten hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Die gestiegene Bedeutung des Tierschutzes und der ökologischen Kontrolle haben auch auf nationaler Ebene zu Veränderungen geführt. „Die Bedeutung der Zertifizierung in der Schädlingsbekämpfung wird in den kommenden Jahren zunehmen. denn ab dem 1. Januar 2023 müssen strengere Anforderungen für die Schädlingsbekämpfung in Innenräumen erfüllt werden.“

Gut zu wissen: In PestScan können Sie als Neuling unter den Schädlingsbekämpfern alle Ihre erworbenen Zertifikate sicher speichern.

Diesen Blog teilen

How digital is your company?

Do the self assessment and find out!