Empfehlungen

Mit PestScan sind Ihre Empfehlungen leicht zugänglich und vollständig

Als Schädlingsbekämpfungsunternehmen ist Ihnen eine hohe Kundenbindung nur allzu wichtig. Eine gute Zusammenarbeit ist die Basis für schnellere und bessere Ergebnisse in der Prävention. Sehen Sie auch die Bedeutung einer gemeinsamen Online-Plattform zur Erfassung und Pflege von Empfehlungen? PestScan arbeitet derzeit an der Erneuerung des Empfehlungsmoduls. Der Input aus dem Feld ist die Basis für die Verbesserungen, die wir umsetzen.

Änderungen in der Rechtsprechung

Innerhalb der Europäischen Union gab es in den letzten 10 Jahren eine deutliche Bewegung bei der Festlegung von Regeln für die Schädlingsbekämpfung. „Es wird zunehmend durchgesetzt, dass die Schädlingsbekämpfung ökologisch und tierfreundlich durchgeführt wird“, sagt Jan Smits, Gründer von PestScan.

Der Umfang der erneuerten europäischen Gesetzgebung wird eine ziemliche Veränderung in der Schädlingsbekämpfung auf nationaler Ebene verursachen. Die Art und Weise, wie die Dokumentation durchgeführt wird, wird sich in den kommenden Jahren drastisch ändern, was zu dem neuen wichtigen Datum des 1. Januar 2023 führt. Ab diesem Datum müssen die IPM-Standards auch für die Schädlingsbekämpfung in Innenräumen erfüllt werden. Die Schädlingsbekämpfungsunternehmen werden daher einen viel größeren Teil ihrer Zeit mit administrativen Arbeiten verbringen.

Empfehlungen in PestScan einbinden

Das Empfehlungsmodul von PestScan ist ganz darauf ausgelegt, den Papierkram des Schädlingsbekämpfers zu minimieren. Mit dem Aufkommen von IPM sehen wir einen erhöhten administrativen Druck auf Schädlingsbekämpfer zukommen. Das neue Empfehlungsmodul in PestScan wird Ihnen helfen, die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und dem Kunden effizient und genau zu halten. So können Sie weiterhin effizient und genau arbeiten.

Ein Techniker wird bei der Ausführung eines Arbeitsauftrags verschiedene Punkte von Interesse beobachten. Diese werden in PestScan innerhalb des Empfehlungsmoduls angezeigt. Diese Tilgungsempfehlung wird zusammen mit dem Kunden erstellt. Gemeinsam mit Ihrem Kunden überwachen Sie die Entwicklungen.

In der PestScan-App werden diese Punkte von Interesse notiert und mit Bildmaterial versehen. Der Kunde hat die Möglichkeit, alle ihre Empfehlungen über das Kundenportal zu sehen, auch kann der Kunde seine eigenen Empfehlungen über das Kundenportal hinzufügen. Wir sehen, dass es für Schädlingsbekämpfer nicht immer einfach ist, nach den Richtlinien des Integrierten Schädlingsmanagements (IPM) zu arbeiten, daher sehen wir die Notwendigkeit, weiterhin von unseren Kunden zu lernen und ihre Wünsche zu berücksichtigen.

Möchten Sie PestScan ausprobieren?

PestScan investiert ständig in die Optimierung des Prozesses, um ihn für Sie als Schädlingsbekämpfer so einfach wie möglich zu gestalten. Mit einem Team erfahrener hauseigener Entwickler arbeiten wir täglich daran, dass unsere Software einfach zu bedienen ist. Wenn Sie mehr über PestScan und unsere mobile App, die Bürosoftware und das Kundenportal erfahren möchten, nehmen Sie bitte an unserem Online-Webinar teil oder fordern Sie eine kostenlose Demo an.

Diesen Blog teilen

How digital is your company?

Do the self assessment and find out!