Schädlingsbekämpfungssoftware und eine mobile App, bei der unsere Kunden Einfluss auf das Endprodukt nehmen können, sind für uns bei PestScan wichtig. In Paris, während der Parasitec 2021, spricht Jan Smits (CEO) mit Manuel Idalécio.
Manuel Idalécio nutzt die Büroanwendung in Kombination mit der mobilen App von PestScan seit zwei Jahren in seinem Unternehmen Dionisio Services in Limoges. Das Unternehmen hat sechs Schädlingsbekämpfer. Als Unternehmer weiß er, wie PestScan ihn von administrativen Arbeiten entlasten kann, und er teilt gerne seine Vision mit uns, wie PestScan seine spezifischen Bedürfnisse in Zukunft noch besser erfüllen kann.
„Diese Anpassung in der Software wird mir viel Zeit ersparen“
Manuel Dionisio – Dionisio Services Limoges
Ihnen dienen, um zu erleichtern
Manuel hat ein paar konkrete Wünsche an die Schädlingsbekämpfungssoftware. Er sagt: „Ich möchte, dass die Arbeitsaufträge nach Nummern durchsuchbar sind“. Während des Gesprächs ruft er in seinem Büro an und macht Screenshots, damit er seinen Wunsch deutlich machen kann. Jan erklärt, dass es sich um eine recht kleine Anpassung handelt, die sich realisieren lässt. „Das spart mir eine Menge Zeit“, sagt Manuel.
Stéphane Parahy von Ensystex nimmt ebenfalls an der Diskussion teil. Ensystex ist seit über fünf Jahren Wiederverkäufer von PestScan in Frankreich. Unsere Kunden empfinden es als angenehm, in ihrer Muttersprache zu kommunizieren. Durch die Wiederverkäufer sind wir mit PestScan nah am Kunden. Sie haben direkten Kontakt in ihrer eigenen Sprache und wenn sie Fragen haben, wird ihnen in ihrer eigenen Sprache geholfen.
Den Schädlingsbekämpfern gewidmet
Nach dem Treffen sagt Jan: „Das sind sehr wichtige Gespräche für mich, denn ich möchte, dass die Schädlingsbekämpfungssoftware von PestScan zu den Schädlingsbekämpfern passt. Sie kennen die Arbeit des Schädlingsbekämpfers besser als ich! Jan führt weiter aus: „PestScan wird nur von Schädlingsbekämpfern benutzt. Das ist eine große Hilfe, um unsere Schädlingsbekämpfungssoftware und unsere mobile App mit der Schädlingsbekämpfungsbranche zu verbinden“.
Herausforderungen
PestScan muss sich auch mit der Herausforderung auseinandersetzen, Entscheidungen zu treffen. Welche Wünsche werden Sie umsetzen und welche nicht? „Würden wir alle Wünsche, die Kunden einbringen, umsetzen, würde die Software unübersichtlich und verwirrend werden. Und das, obwohl wir eine intuitive Software anstreben“, sagt Jan. Wir nehmen diese Herausforderungen gerne an. Manchmal stellen wir fest, dass eine Anpassung nur möglich ist, wenn wir etwas speziell für einen Kunden machen. Wir halten die Waage zwischen individuellen Wünschen und generischen Lösungen.